Altes Handwerk neu entdecken: Die Kunst des Filzens

PDF

Findet statt am 10.05. um 10:00 Uhr
Workshop / Seminar
Haben Sie sich schon einmal gefragt, woraus eigentlich unsere Kleidungsstücke bestehen oder wie sie hergestellt werden? Und wie Kleidung entstand, als es noch keine Maschinen gab?

In diesem Kurs macht sich Constanze Büxler gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach den Anfängen der Textilherstellung. Sie erfahren, welche Fasern verwendet wurden, wie diese vorbereitet und verarbeitet wurden und was daraus hergestellt worden ist.

Die alte handwerkliche Technik und Kunst des Filzens werden Sie ganz praktisch mit Wolle regionaler Schafrassen ausprobieren. Am Ende können Sie ein selbst kreiertes Filzstück mit nach Hause nehmen.

Kursleitung
Constanze Büxler ist ausgebildete Handweberin, Kursleiterin für textiles Handwerk und Pädagogin aus Märkisch-Oderland. Sie arbeitet seit 30 Jahren in eigener Werkstatt – dem Urticahof – und gibt zudem Workshops und Seminare an verschiedenen Einrichtungen und Schulen.

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Samstag, den 10.05.2025

14:00 - 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

25 € (inklusive Mittagessen, Kaffee und Kuchen)
zzgl. fallen ca. 15-25 € Materialkosten an (nach Verbrauch)

Ansprechpartner:in

Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
Susen Hollmig

In der Nähe

Anfahrt

Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
Platz der Jugend 6
15374 Müncheberg OT Trebnitz